LIANENBAU
INFO
Hier findest du allgemeine Informationen zum Ablauf auf dem Campinggelände.
Außerdem sind die Regeln des Lianenbaus aufgeführt,
zu deren Einhaltung sich alle Camper verpflichten.
GEBÜHREN
Den Müllpfand (10 € zu zahlen beim Einlass) bekommt ihr bei Rückgabe eures gefüllten Müllsackes wieder zurück.
Wir versuchen so gemeinsam mit eurer Hilfe die Wiese für den zukünftigen Bedarf des Bauern ausreichend sauber zu halten.
ANREISE
Bei der Anreise werdet ihr automatisch auf die normalen Parkplätze direkt neben dem Lianenbau geleitet (bitte haltet hier bereits euer Ticket zur ersten Kontrolle bereit). Dort könnt ihr euer Fahrzeug abstellen und den Lianenbau nach einer kurzen Anmeldung beziehen. Festivalbesucher mit Schlafwagen werden vom Parkplatzpersonal direkt zu einer Einfahrt auf den Lianenbau geleitet. Für Camper und Schlafwagen wird eine extra Gebühr von 10 € fällig. Zu Beginn müsst ihr euch kurz bei der Crew des Lianenbaus anmelden.
ANREISEZEITEN
Do: 18:00 — 22:00
Fr: 10:00 — 22:00
ÖFFNUNGSZEITEN DUSCHEN / KLOWAGEN
Es wird Toiletten auf dem Zeltplatz/ Festivalgelände geben.
Naturduschen werden sich auf dem Festivalgelände befinden.
MÜLLPFANDRÜCKGABE
So: 10:00 — 15:00
Mo: 10:00 — 12:00
ABREISE
spätestens bis Montag 12:00
Bus & Bahn
Der nahegelegenste Bahnhof ist Eckartshausen/Ilshofen, von dort erreicht man das Festivalgelände nach ca. 2.5 km Fußweg/Rad.
Regionalen Linienverkehr von Busen gibt es entsprechend der Fahrpläne. Gute Verbindungen gibt es von Crailsheim
(vom Bahnhof Crailsheim gut nutzbar – Bus 66/Haltestelle „Saurach abzw. Crailsheim“)
SONSTIGES
Die Haftung des Veranstalters für Schäden durch Diebstahl oder Beschädigung der auf den Parkplätzen abgestellten Fahrzeuge und den Gütern der Besucher ist ausgeschlossen. Wir haben vor Ort einen kleinen Servicepoint eingerichtet, dort könnt ihr Fragen loswerden und Sonstiges klären. Der Zeltplatz wird in der Nacht von Securities überwacht, auf welche ihr auch bei Notfällen zugehen könnt. Während der Festivalöffnungszeiten ist das Rote Kreuz auf dem Festivalgelände stationiert und kann ständig kontaktiert werden. Wir wünschen einen schönen Aufenthalt im Lianenbau und natürlich ein tolles Festival 2023!
LIANENBAU
REGELN
1. Das Betreten des Lianenbaus ist nur in Verbindung eines gültigen Festivaltickets erlaubt. Dies wird auch explizit kontrolliert.
2. Mit Betreten des Lianenbaus akzeptiert der Besucher die Zeltordnung.
3. Zum Ende des Aufenthaltes sind die Stellplätze, wie vorgefunden, in einem sauberen und ordentlichen Zustand zu verlassen. Es dürfen weder Müll noch Sonstiges hinterlassen werden.
4. Den Anweisungen von Ordnungskräften und dem Sicherheitsdienst ist Folge zu leisten.
5. Eine Bewachung der auf Parkplätzen abgestellten Fahrzeuge erfolgt nicht.
6. Das Parken von Fahrzeugen geschieht auf eigene Gefahr.
7. Auf dem Zeltplatz sind nur Zelte und Campingbusse erlaubt (kein normaler PKW). Für Campingbusse/Schlafwagen wird eine extra Gebühr von 10 € fällig.
8. Stromaggregate und eigene Sound-Anlagen sind nicht zugelassen.
9. Offenes Feuer, Lagerfeuer und pyrotechnische Gegenstände aller Art sind verboten.
10. Während der Veranstaltung sind Abfälle in den dafür vorgesehenen Müllbeutel und die bereitgestellten Tonnen und Container zu entsorgen.
11. Wege, Anlagen und sämtliche Einrichtungen des Zeltplatzes sind sauber zu halten und pfleglich zu behandeln. Dies gilt auch für die zur Verfügung gestellten Toiletten und Duschen. Bei Beschädigungen wird sofort Anzeige erstattet.
12. Es ist Rücksichtnahme gegenüber den anderen Platznutzern zu üben.
13. Die Nachtruhe von 3-8 Uhr soll euch die Möglichkeit geben, euch für den nächsten Tag zu erholen, deshalb ist Lärm untersagt.
14. Die Nichtbefolgung der Park- und Zeltordnung kann zu einem Ausschluss von der Veranstaltung führen.